Der Autobauer Volvo wurde 1927 in Schweden gegründet. Von 1999 bis 2010 gehörte die Marke zur Ford Motor Company. Seit 2010 ist Volvo im Besitz der chinesischen Geely-Holding. Seit 1958 ist der schwedische Hersteller in Deutschland vertreten.
Der Name Volvo stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ich rolle. Volvo unterhält drei große Werke in Europa. Dazu zählen die Produktionsstätten in Torslanda und Uddevalla (beide Schweden) sowie ein Werk im belgischen Gent. Zudem unterhält Volvo kleinere Werke in China, Thailand und Malaysia. Volvo hat sich vor allem mit Innovationen im Bereich der aktiven und passiven Sicherheit einen Namen gemacht. So haben die Schweden beispielsweise den Dreipunkt-Sicherheitsgurt sowie die Verbundglasscheibe als erste in Großserie angeboten.
Die Modellpalette von Volvo umfasst aktuell kompakte Schrägheck-Modelle, ein viersitziges Cabrio, Mittelklasse-Limousinene- und-Kombis sowie eine Oberklasselimousine und verschiedene SUV-Versionen. Für seine Modelle bietet Volvo eine breite Palette an Benzin- und Dieselmotoren an – und zwar als Vier-, Fünf- oder Sechszylinder. Das Leistungsspektrum reicht je nach Modell von 115 PS bis 304 PS.