TechArt

Techart Tuning aus Leonberg hat sich mit Modellen wie dem GT Street zu einer Institution für rekordverdächtige Porsche-Veredelungen gemausert.

„Born to be different“ lautet das Motto von Techart Tuning aus Leonberg. Diesem Credo folgt der Betrieb bereits seit 1987. Mittlerweile hat das Unternehmen Maßstäbe für die Individualisierung von Porsche-Modellen gesetzt. Darüber hinaus ist Techart Tuning auch als eigenständiger Fahrzeughersteller beim Kraftfahrzeugbundesamt anerkannt.

Von Aerodynamik-Kits über Interieur-Veredelungen bis hin zu tiefen Eingriffen in die Motorelektronik deckt Techart Tuning heute ein weites Spektrum ab. Das Technologieprogramm entsteht komplett im eigenen Hause und ist selbstverständlich TÜV-geprüft. Bei den Modifikationen setzt der Betrieb auf namhafte Partner wie Eibach (Federn), Michelin (Performance Reifen), Continental (Performance Reifen), Fondmetal (Felgen) und Bilstein (Fahrwerke).

Ansonsten steht Techart vor allem für maßgeschneiderte Lösungen, die jeder Herausforderung trotzen: In der hauseigenen Sattlerei beispielsweise entsteht waschechte ‚Haute Couture‘ für den Innenraum – ganz nach den Vorstellungen der Kunden, denen das Serienangebot von Porsche nicht ausreicht. Auch individuelle Sitze, Entertainment-Lösungen, Lenkräder, Schaltpaddles und Techart Felgen werden auf Wunsch umgesetzt.

Der Anspruch der Kunden ist hoch, bedürfen die edlen Boliden aus den Werkstätten von Porsche doch nicht augenscheinlich einer weiteren Aufwertung. Der Standort Leonberg, der unweit von Zuffenhausen liegt, begünstigt die Entwicklung der Techart Porsche-Modelle: Durch die Nähe zum Sportwagen-Konzern können die Tüftler von Techart stets am Puls der Zeit bleiben.

Die jüngste Frucht der jahrelangen Zusammenarbeit ist der Techart GT Street auf Basis des Porsche Turbo. Serienmäßig leistet der Biturbo-Sechszylinder bereits ordentliche 480 PS. Techart Tuning trimmt das Aggregat auf beachtliche 630 Pferdestärken sowie ein Drehmoment von 820 Newtonmeter. Damit vermeldet der Techart GT Street bereits nach nur 10,9 Sekunden den Durchbruch der 200-km/h-Marke. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 325 km/h, lässt sich jedoch auf Wunsch bis 340 km/h erhöhen.

Quelle: http://tuning.autobild.de/techart-tuning/815/

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

8 + sechs =