Das Logo des Herstellers Mitsubishi in Form von drei im Dreieck angeordneten Rauten trugen Schiffe bereits im Jahr 1875. Obwohl bereits seit 1917 Autos gefertigt wurden, entstand die Mitsubishi Motors Corporation erst 1970 als eigenständiges Unternehmen.
Galant, Colt und Lancer zählen zu den Modellen, mit denen sich die Marke auch in Deutschland einen Namen gemacht hat, in der Geländewagensparte hat sich Mitsubishi mit dem Pajero fest etabliert. Schon Anfang der neunziger Jahre begann Mitsubishi mit der Produktion von Benzindirekteinspritzern, also lange, bevor sich die deutschen Hersteller mit dieser Technik zur Reduzierung des Benzinverbrauchs beschäftigte.
Als Ende der neunziger Jahre die Verkäufe drastisch einbrachen, wurde Mitsubishi von Daimler-Chrysler 2001 übernommen. Der Konzern entwickelte mit Mitsubishi eine Kleinwagenplattform, auf der auch der Smart Forfour aufbaute. 2005 endete diese Kooperation, mittlerweile pflegt Mitsubishi eine Verbindung zum PSA-Konzern.