Michelin

Michelin wurde am 28. Mai im Jahre 1889 von den Brüdern Èdouard und Andrè Michelin gegründet und ist nach Bridgestone der zweitgrößte Reifenhersteller der Welt. Neben Reifen produziert Michelin bereits seit 1900 Reiseführer und Straßenkarten.

Sehr populär ist das Logo der Firma: das Michelin-Männchen namens „Bibendum“. Der Hauptsitz der Michelin Gesellschaft liegt in Clermont-Ferrand (Frankreich). Derzeit soll Michelin ca. 127.000 Mitarbeiter beschäftigen, wovon 8.500 in deutschen Werken tätig sind. In der Geschichte des Michelin-Werkes wurden zahlreiche Patente angemeldet. Aber erst nach dem 2. Weltkrieg entwickelte Michelin den Radialreifen, welcher seit den 70er Jahren seinen Siegeszug in der Autobranche feiern durfte.

Der Name Michelin steht für Qualität, Tradition und einen fairen Preis in Sachen Reifen. Käufer, die sich für Michelinreifen entscheiden, können mit ihrer Wahl durchaus zufrieden sein, zumal Reifen der Marke Michelin zu den Energiesparreifen gezählt werden dürfen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

eins + 3 =