Infiniti Red Bull Racing

Nach dem formidablen Einstiegsjahr, in dem man mit einem noch unter Jaguar-Regie gebauten Chassis immerhin 34 Punkte einfahren und viel an Glaubwürdigkeit hinzugewinnen konnte, setzte es für Red Bull 2006 eine eher enttäuschende Saison. 2007 behauptete man sich immerhin im vorderen Mittelfeld, 2008 wurde eher ein Rückschritt gemacht.

Die Austro-Briten um Energydrink-Kaiser Dietrich Mateschitz setzen vor allem auf die Ideen von Stardesigner Adrian Newey. Außerdem wurde die Fabrik in Milton Keynes in den vergangenen Jahren erweitert, das Personal wurde mit einigen handverlesenen Ingenieuren von anderen Topteams ergänzt. Das machte sich 2009 und 2010 tatsächlich bezahlt, denn der Rennstall schaffte den Durchbruch und feierte seine ersten Grand-Prix-Siege.

Mit dem RB6 gelang 2010 sogar der ganz große Wurf und Red Bull gewann beide WM-Titel. Mark Webber hatte lange Zeit die besten Chancen, erster Red-Bull-Weltmeister zu werden, schlussendlich setzte sich beim letzten Rennen in Abu Dhabi aber doch noch Sebastian Vettel durch. Der zu dem Zeitpunkt erst 23-jährige Deutsche krönte damit Mateschitz‘ Formel-1-Projekt schon im sechsten Jahr seines Bestehens. 2011 doppelte das Team nach, wieder mit Vettel als Fahrer-Weltmeister, und 2012 gelang sogar der dritte Streich, sodass Experten inzwischen von einer Red-Bull-Ära in der Formel 1 sprechen. Fahrerisch setzt Red Bull mit Webber auf einen erfahrenen Mann, der als guter Qualifyer und solider Rennfahrer gilt. Außerdem wurde Supertalent Vettel 2009 neu an Bord geholt – auf persönlichen Wunsch von Mateschitz, wie gemunkelt wird. Vettel ist der erste Red-Bull-Junior, der sich auch in der Formel 1 etablieren konnte.

Unter den Fans und Journalisten zählt Red Bull zu den beliebtesten Teams, weil es das dynamische Red-Bull-Image vorexerziert und immer wieder mit aufregenden PR-Aktionen für Unterhaltung sorgt. Das kann freilich nicht darüber hinwegtäuschen, dass hinter den Kulissen hart gearbeitet wird.


Team-Statistik

WM-Titel 3
Grandprix-Starts 156
Grandprix-Siege 38
Beste Startposition 1
Bestes Rennergebnis 1
Gesammelte Punkte 2.141.500
Pole-Positions 49
Schnellste Rennrunde 35
Erstes Rennen 06.03.2005 beim GP Australien / Melbourne
Erster Sieg 19.04.2009 beim GP China / Shanghai
Erste Pole-Position 19.04.2009 beim GP China / Shanghai
Erste Punkte 06.03.2005 beim GP Australien / Melbourne

Fahrer

fahrer redbull

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

sieben − 5 =