Großer Preis von Deutschland / Nürburgring

deutschland formel 1

 

 

 

05.07 – 07.07.2013
Großer Preis von Deutschland / Nürburgring
Nürburgring

 

Hier geht es zur Webseite

 

Zeitplan

 Freitag, 05. Juli 2013  Samstag, 06. Juli 2013  Sonntag, 07. Juli 2013
  1. Freies Training: 10:00 Uhr   3. Freies Training: 11:00 Uhr   Rennen: 14:00 Uhr
  2. Freies Training: 14:00 Uhr   Qualifying: 14:00 Uhr

 

Die Rennstrecke

Debüt 1951 Adresse
Länge 5.148 Meter Rechtskurven 9
Runden 60 Linkskurven 6
Distanz 308,623 km

 

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Größere Kartenansicht

 

 

Großer Preis von Deutschland / Nürburgring

Auf dem alten Nürburgring wurden bereits 1927 Rennen gefahren. Namen wie Kesselchen, Fuchsröhre, Bergwerk, Pflanzgarten und Karussell gehören im Grand-Prix-Sport seit 1976 der Vergangenheit an, heute jagen nur noch wagemutige Tourenwagenfahrer im Renntempo um den Traditionskurs. Der neue Nürburgring liegt südlich von Köln in direkter Nachbarschaft zur geschichtsträchtigen alten Strecke, jenem hügeligen Kurvenlabyrinth, das als Nordschleife bekannt ist und zu seiner Zeit als Formel-1-Kurs unglaubliche 22,83 Kilometer lang war.

Auf der neuen Grand-Prix-Strecke drehte die Formel 1 erstmals beim Grand Prix von Europa 1984 ihre Runden, eröffnet wurde der Kurs bereits im Jahr 1982. Insgesamt fanden auf dem Nürburgring 26 Grands Prix von Deutschland (zuletzt stets abwechselnd mit Hockenheim), zwölf Grands Prix von Europa und zwei Grands Prix von Luxemburg statt. Eine Runde auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings misst 5,148 Kilometer.

Die moderne Strecke besteht aus einem Mix schneller und langsamer Kurven und bietet sowohl vor als auch nach Start und Ziel die beste Überholmöglichkeit. Es ist jedoch prinzipiell schwierig, auf dem Kurs zu überholen, was das Qualifying und eine gute Boxenstoppstrategie wichtiger macht als auf so manch anderer Strecke.

Dank seiner Tradition und meist spannender Rennen, die zumeist durch das wechselhafte Eifelwetter verursacht werden, ist der Grand Prix auf dem Nürburgring nicht nur etwas für eingefleischte Motorsportfans, denn rund um das Rennen wird den Fans mit zahlreichen Aktionen jede Menge geboten. Rund 60 Kilometer nordwestlich von Koblenz gelegen, ist dieser Landstrich mitten in der Eifel eigentlich recht verschlafen, doch rund um die Rennstrecke wurde 2009 ein großer Erlebnispark geschaffen.

Dieser wurde aufgrund dubioser Finanzierungen und anderer Ungereimtheiten jedoch zu einem politischen Skandal, sodass die Zukunft des Nürburgrings im Jahr 2012 nur noch an einem seidenen Faden hing und die Insolvenz angemeldet werden musste. Derzeit wird versucht, das Großprojekt für eine nachhaltige Zukunft zu rüsten.

 

 

Statistik

Jahr Sieger Team
2013 Sebastian Vettel Red Bull
2011 Lewis Hamilton McLaren
2009 Mark Webber Red Bull
2007 Fernando Alonso McLaren
2006 Michael Schumacher Ferrari

 

 

Meiste Siege (Fahrer) Meiste Siege (Team)
5x Michael Schumacher 14x Ferrari
3x Juan Manuel Fangio 5x McLaren
3x Jackie Stewart 4x Brabham
2x Alberto Ascari 3x Williams
2x Jacques Villeneuve 3x Tyrrell
2x Jacky Ickx
2x Fernando Alonso
2x John Surtees

 

 

Meiste Poles (Fahrer)
4x Jim Clark
3x Jacky Ickx
3x Alberto Ascari
3x Juan Manuel Fangio
3x Michael Schumacher
2x Mark Webber
2x Jackie Stewart
2x Kimi Räikkönen

 

 

Meiste Poles (Team)
15x Ferrari
4x McLaren
4x Lotus
4x Williams
2x Mercedes

 

 

 

Rekorde

Schnellste Renn-Runde
1:18.354 (Juan Pablo Montoya, Williams, 2001)
Schnellste Qualifying-Runde
1:14.960 (Michael Schumacher, Ferrari, 2001)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

zwanzig + 7 =